Grünes Klassenzimmer

Im Rahmen des Bildungsprojektes "Transparenz schaffen - von der Ladentheke zum Erzeuger" bieten wir Betriebserkundungen für Kindertagesstätten und Schulen auf landwirtschaftlichen Höfen in der RegiIm Rahmen des Bildungsprojektes "Transparenz schaffen - von der Ladentheke zum Erzeuger" bieten wir Betriebserkundungen für Kindertagesstätten und Schulen auf landwirtschaftlichen Höfen in der Region an.

Auch in 2025 bieten wir wieder Hoferkundungen im Rahmen von "Transparenz schaffen - von der Ladentheke bis zum Erzeuger" an. Eine Hoferkundung auf dem Betrieb der Familie Maxen in Dingelbe und auf dem Lehr- und Forschungsgut in Ruthe dauert ca. 3 Stunden. Für Lebensmittel und Verbrauchsmaterialien nehmen wir einen Kostenbeitrag von 2,- € pro Teilnehmer.

Das Angebot richtet sich an Schulen und Kindergärten ab dem Vorschulalter.

Ab August 2025 bieten wir die Themen "Vom Korn zum Brot", "Rund um die Kartoffel" und "Vom Gras zur Milch" an.

Das nächste Grüne Klassenzimmer auf dem Lehr- und Forschungsgut der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover in Ruthe findet voraussichtlich vom 23. Juni bis 26. Juni 2026 statt.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Christine Helmke unter 0173-7924709 oder unter helmke@landvolk-hildesheim.de