Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Gut gedacht, schlecht gemacht – drohender Strukturbruch statt Tierwohl für Bio-Küken

Neuauslegung der EU-Öko-Verordnung bringt Bio-Geflügelhalter in Not L P D – Unter dem Deckmantel des Tierwohls droht Bio-Geflügelhaltern in Deutschland eine massive Verschärfung ihrer Arbeitsrealität…

Landvolk engagiert sich für gesellschaftlichen Wandel

Fünf grüne Verbände treten dem Bündnis Mutterschutz für Selbstständige bei L P D – Mutterschutz darf keine Frage des Beschäftigungsverhältnisses sein, sondern muss für alle ...

Können und Perspektiven für die Grünen Berufe

Sieger im Landesentscheid des Landjugend-Berufswettbewerbs ermittelt L P D – „Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten!“ – unter diesem Motto kamen Ende ...

Beim Kirchentag kommt auch die Wurst auf den Grill

L P D – Ein Grill, ein Feuer, offene Gespräche: Mit dieser Einladung startet das Landvolk Niedersachsen gemeinsam mit der Initiative Agrill in den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover.…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Erfolgreiche Tour de Flur im Almstedt-Grafelde-Westfeld

Zahlreiche große und kleine Fahrradfahrer hatten sich aus dem gesamten Landkreis und der Stadt auf den Weg nach Almstedt gemacht, um an der heutigen "Tour de Flur" teilzunehmen. Mit der "App…

Bedarfsgerechte Düngung und Pflanzenschutz - Feldtag in Poppenburg

Kreislandwirt Konrad Westphale begleitete heute die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Miriam Staudte bei ihrem Besuch auf dem Feldtag in Poppenburg.…

"Lasst uns miteinander reden" - 13. Mai Dialogveranstaltung in der Hildesheimer Innenstadt

Erstmals nutzten hiesige Landwirte die Mobilitätsmeile für ihre „Dialogveranstaltung“ unter dem Motto „Lasst uns miteinander reden“. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen und…

Zukunftstag 2023

Am heutigen Zukunftstag besuchten zahlreiche Schülerinnen und Schüler landwirtschaftliche Betriebe in der Region, um hautnah zu erleben, wie moderne Landwirtschaft funktioniert. Moritz war bei…