Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

„Die Politik muss Zielkonflikte klar benennen“

L P D – Die bäuerlichen Anliegen noch weiter in die Gesellschaft und in die Politik hineinzutragen, ist das Ziel von Claus Hartmann, Vorsitzender Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit im Landvolk…

Wettbewerb des Berufsnachwuchs der Grünen Berufe

L P D – Letzte Woche ist am 4. Februar der diesjährige Berufswettbewerb gestartet. „Zum 37. Mal findet dieser besondere Wettbewerb der Deutschen Landjugend in den Grünen Berufen statt. Hier messen…

In Niedersachsen setzen Landwirte weiter auf „bio“

L P D – Vom 11. bis 14. Februar tummelt sich die Bio-Branche in Nürnberg. Dort findet die „Biofach“ als größte Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel statt. Vor Ort analog und digital per livestream im…

Hennies: Brauchen nach der Wahl einen Politikwechsel

L P D – „Unser Berufsstand braucht einen echten Wechsel hin zu einer Standortpolitik für die Landwirtschaft“, sagt Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl am…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Wirtschafts- und Agrardiplomaten besuchen den Hof von Stephan Hesse im Landkreis Hildesheim

Eine Delegation internationaler Wirtschafts- und Agrardiplomatinnen und Diplomaten hat heute den Betrieb von Stephan und Daria Hesse in Einum besucht. Unter dem Motto " Der Niedersächsische Weg"…

Kulturelles Erntefest in Garmissen

In diesem Jahr beteiligt sich der Ortsverband Garmissen des Landvolkkreisverbandes gemeinsam mit dem Netzwerk "Kultur und Heimat" an den "Kulturerlebnistagen" in der Region. Am 01. und 02. Oktober…

Grünes Klassenzimmer auf dem Hof Maxen in Dingelbe

Nach einem Jahr Pause startet das Grüne Klassenzimmer auf dem Hof von Ernst und Ricarda Maxen wieder. Vom 13. September bis zum 01. Oktober besuchen 300 Grundschulkinder und Ihre Lehrkräfte aus dem…