Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Hennies: Landwirtschaft und Klimaschutz aufeinander abstimmen

„Der weltweite Bedarf an Lebensmitteln wird steigen. Im Sinne der Ernährungssicherung muss die niedersächsische Landwirtschaft ihren Beitrag leisten und gleichzeitig den Klimaschutz beachten“, sagte…

Umfrage zur Zukunft der Tierhaltung: Herausforderungen nehmen zu

L P D – Die Tierhaltung in Niedersachsen steht vor großen Herausforderungen. Dies zeigt eine aktuelle Online-Umfrage, die das Landvolk Niedersachsen im Rahmen seiner Aktionen zu "tierischGUT aus…

„Nachhaltigkeit hat einen großen Stellenwert“

L P D – Landwirte sind mehr als Wetterexperten, Biologen, Tierpfleger, Mechaniker und Verwalter ihrer Bürokratie, sondern in erster Linie Unternehmer, die ihre Arbeit so gestalten müssen, dass sie…

Auszeichnung für Projekte aus dem ländlichen Raum

L P D – Wie wichtig es ist, das Weltnaturerbe Wattenmeer und seine Inseln zu schützen, dieses Bewusstsein haben Jugendliche auf der Insel Langeoog 2022 und 2023 während der Urlaubssaison mittels…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Landvolk kämpft in Berlin für Insektenschutz und für den Niedersächsischen Weg

Heute waren Vertreter des Landvolk Niedersachsen in Berlin, um sich für den Niedersächsischen Weg zum Schutz der Natur und der Artenvielfalt einzusetzen. In einem kurzen Statement forderte Dr. Holger…

Mitgliederversammlung 2021

Erstmals fand in diesem Jahr die Mitgliederversammlung in der Onlineversion aus einem Studio in Emmerke statt.

Im Frühjahr ist N-min Zeit

Zur Bestimmung des N-min Gehaltes im Boden werden jetzt im Frühjahr Bodenproben genommen und in Fachlaboren untersucht. "Wer seine Pflanzen bedarfsgerecht düngen will, der muss auch wissen, wie viel…

Landwirte leisten Winterdienst

Auch im Landkreis Hildesheim unterstützen Landwirte beim Räumen der Schneemassen und schieben Wege, Parkplätze und Garagen wieder frei.