Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

EU-Krisenhilfe bei Frostschäden im Obst- und Weinbau

L P D – Spätfröste haben im Frühjahr 2024 in verschiedenen Regionen Deutschlands erhebliche Schäden im Obst- und Weinbau verursacht. In diesem Zusammenhang stellt die Europäische Union Deutschland…

Stabile Milchpreise, sinkende Kuhzahlen

L P D – Niedersachsens Milcherzeugerinnen und -erzeuger blicken auf ein Jahr 2024 mit stabilen Milchpreisen zurück. Nach den extremen Preisschwankungen der Vorjahre kehrte Ruhe in den Milchmarkt ein…

„Grünkohl hat das ganze Jahr nasse Füße gehabt“

L P D – Die Grünkohlernte, vorrangig verortet im Nordwesten Niedersachsens, ist vielerorts schon abgeschlossen, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. „Wir mussten die Kampagne früher beenden als…

Die Landjugend setzt 2025 auch auf Trendthemen

L P D – Ob landwirtschaftliche oder agrarpolitische Lehrfahrt, Outdoor-Seminar und Teamtraining oder Gruppenleiterschulung – auch 2025 hält die Niedersächsische Landjugend (NLJ) ein vielfältiges und…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

"Dialog-Eier" für die Hildesheimer Tafel

Eigentlich sollten die gefärbten Eier am Samstag, den 28. März in den Innenstädten von Alfeld und Hildesheim bei der geplanten Dialogveranstaltung "Lasst uns miteinander reden" an Bürgerinnen und…

DüngeVerordnung und WHG

Das Versammlungs- und damit das Demonstrationsrecht hat man uns bereits genommen und in der aktuellen Lage wären Aufzüge und Kundgebungen auch nicht angebracht. Aber: Unfug und Unsinn muss trotzdem…

Wir machen weiter

"Wir machen weiter" und arbeiten jetzt auf unseren Feldern und in unseren Ställen, um die Grundlagen für hochwertige Nahrungsmittel zu schaffen.

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in Alfeld und Hildesheim

Unsere Geschäftsstellen in Alfeld und Hildesheim sind weiterhin mit kontrolliertem Einlass für Sie geöffnet. Bitte rufen Sie uns vor Ihrem Besuch an, und klingeln Sie bitte an unserer Eingangstür vor…