Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Niedersachsens Obst- und Gemüsebauern fordern Ausnahme vom Mindestlohn

L P D – Niedersachsens Obst- und Gemüse- sowie auch die Spargel- und Beerenanbauer blicken mit Sorge auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin. Hintergrund ist die geplante Erhöhung des…

Deutsches Rindfleisch: Knapp, begehrt und teuer

L P D – Noch nie zuvor hat Albert Hortmann-Scholten, Leiter des Fachbereichs Markt bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, solch drastische Preisanstiege erlebt. Innerhalb von drei Wochen…

Mehr Biosicherheit in Rinder haltenden Betrieben

L P D – Insbesondere vor dem Hintergrund der jüngst nach Jahrzehnten wieder in Deutschland nachgewiesenen Maul- und Klauenseuche (MKS) machen die Niedersächsische Tierseuchenkasse und das Landvolk…

Fristen für Teilnahme an Wettbewerben verlängert

L P D – Bei zwei landwirtschaftlichen Branchen-Wettbewerben haben die Veranstalter jetzt die Fristen für die Bewerbungen verlängert. Junge engagierte Menschen aus dem ländlichen Raum haben jetzt noch…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Gespräch mit Ministerin Miriam Staudte in Hannover

von links: Kai Rodewald, Jochen Maring, Ministerin Miriam Staudte, Konrad Westphale, Christina Heidkamp-Heineke, Frauke Brauer-Siebrecht 

Grünes Klassenzimmer 2023

"Vom Gras zur Milch" hieß es gestern noch einmal. Eine Klasse der Grundschule Nord besuchte den Hof Aue in Bettmar. Begeistert streichelten die Kinder die Kälber und erfuhren, wo die Milch herkommt.…

Biodiversität im Herbst - FINKA Fläche bei Oedlum

Bei dem Forschungsprojekt FINKA (Förderung von Insekten im Ackerbau) geht es um mehr Biodiversität im Ackerbau. Schwerpunkt ist die Frage, wie sich der Verzicht von Herbiziden (…

Übergabe der Erntekrone im Kreishaus Hildesheim

Heute fand die traditionelle Übergabe der Erntekrone durch Vertreter des Kreisbauernverbandes und der Landfrauen aus dem Kreis Hildesheim an den Landrat Bernd Lynack statt.