Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Beim Kirchentag kommt auch die Wurst auf den Grill

L P D – Ein Grill, ein Feuer, offene Gespräche: Mit dieser Einladung startet das Landvolk Niedersachsen gemeinsam mit der Initiative Agrill in den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover.…

Ehlers: Land muss vorbereitend tätig werden

L P D – Mehr Tempo beim Umgang mit den Wildtieren fordert das Landvolk Niedersachsen aus Anlass des „Tag des Wolfes“ am 30. April. „Nachdem der Schutzstatus in der Berner Konvention bereits abgesenkt…

Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden

L P D – Mit Beginn der Frühjahrsmahd startet für viele Landwirte eine arbeitsintensive Zeit – doch sie fällt genau in die Brut- und Setzzeit zahlreicher Wildtiere. Aus diesem Grund appellieren die…

Zukunft der Tierhaltung in Niedersachsen: Sorgen dominieren trotz Liebe zum Beruf

Landvolk präsentiert weitere Umfrage-Ergebnisse: Auflagen- und Dokumentationspflichten müssen weg L P D – Die niedersächsischen Tierhalterinnen und Tierhalter stehen aktuell vor großen…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Grüne Meile in Alfeld

 Auch in diesem Jahr präsentierte sich der Kreisbauernverband Hildesheim wieder auf der traditionellen Grünen Meile am 15. September in Alfeld. Bei schönstem Sonnenwetter kamen zahlreiche…

Vom Korn zum Brot in Dingelbe

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das "Grüne Klassenzimmer" auf dem Betrieb von Ernst und Ricarda Maxen in Dingelbe. Bei "Vom Korn zum Brot" lernen Grundschulkinder der 3. Klasse die verschiedenen…

1. Stoppelmarkt in Machtsum am 24. August

Auch das Landvolk Hildesheim war beim 1. Stoppelmarkt der Landjugend Hildesheimer Börde am Samstag, 24. August mit einem Informationsstand zum Thema Zucker dabei. Neben viel Wissenswertem rund um die…