Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Landvolk: Deutlich weniger Milch in Niedersachsen

L P D – Niedersachsen verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Milchproduktion. Wie das Landvolk Niedersachsen berichtet, sank die Milchanlieferung 2024 um 0,7 Prozent auf gut 7,264 Millionen Tonnen…

Tagung zur Transformation in der Landwirtschaft

L P D – „Starkes Trio: Landwirtschaft, Biodiversität & Klimaschutz“: So heißt die nächste Tagung der Evangelischen Akademie Loccum, zu der die Leiterin Prof. Monika Müller von Montag, 24. März,…

Wellness auf dem Bauernhof liegt im Trend

L P D – „Mit den Osterferien startet unsere Saison so richtig“, berichtet Martina Warnken, Vorsitzende des Vereins Landtouristik Niedersachsen, in dem Ferien- und Reiterhöfe, Gastgeber auf dem Land,…

Der Wolf bleibt – Sorgen für Weidetierhalter wachsen

L P D – Das Landvolk Niedersachsen und das Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement sehen in der Förderrichtlinie zur Schaf- und Ziegenweidehaltung für Naturschutzzwecke (RL SchaNa) erhebliche Probleme…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Hildesheimer Bauernmarkt 2022

Der heutige Hildesheimer Bauernmarkt war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher genossen den Tag und schlenderten zwischen den einzelnen Ständen entlang und genossen die zahlreichen Leckerein…

Wohnung kalt, Teller leer? Landvolk kritisiert die EU-Pläne zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln

Die Ziele der EU-Kommission zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln und zur Wiederherstellung von Naturräumen betreffen die Landwirtschaft in ihrer Produktionsgrundlage und die nachhaltige…

Dialog mit Politikerinnen in Hildesheim über aktuelle agrarpolitische Themen

Heute diskutierte der Landvolk Vorstand mit den beiden Polikerinnen Anke von Gadenstedt (Landtagskanditatin der CDU 2022) aus Bockenem und Lena Düpont (Abgeordnete des Europäischen Parlaments der EVP…

20 Jahre Grünes Klassenzimmer in Ruthe

20 Jahre "Grünes Klassenzimmer" auf dem Lehr- und Forschungsgut der Stiftung Tierärzliche Hochschule Hannover. Ein Grund zum Feiern, zumal seit 2002 10.000 Schüler*innen den Betrieb bei Sarstedt…