Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

„Nachhaltigkeit hat einen großen Stellenwert“

L P D – Landwirte sind mehr als Wetterexperten, Biologen, Tierpfleger, Mechaniker und Verwalter ihrer Bürokratie, sondern in erster Linie Unternehmer, die ihre Arbeit so gestalten müssen, dass sie…

Umfrage zur Zukunft der Tierhaltung: Herausforderungen nehmen zu

L P D – Die Tierhaltung in Niedersachsen steht vor großen Herausforderungen. Dies zeigt eine aktuelle Online-Umfrage, die das Landvolk Niedersachsen im Rahmen seiner Aktionen zu "tierischGUT aus…

Landvolk: Deutlich weniger Milch in Niedersachsen

L P D – Niedersachsen verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Milchproduktion. Wie das Landvolk Niedersachsen berichtet, sank die Milchanlieferung 2024 um 0,7 Prozent auf gut 7,264 Millionen Tonnen…

„Landwirtinnen müssen sichtbarer werden“

L P D – „Frauen dürfen nicht nur als ‚mithelfende Ehefrau‘ oder ‚Tochter des Hofes‘ gesehen werden, sondern als eigenständige Entscheidungsträgerinnen.“ Das sagen übereinstimmend Christel Schulte-…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Besuch aus dem BMEL in Einum

Am Dienstag, 27.07., besuchte Staatssekretär Uwe Feiler aus dem BMEL auf Einladung von Ute Bertram den Betrieb von Stephan und Daria Hesse in Einum.

FINKA im Landkreis Hildesheim

FINKA“ (Förderung von Insekten im Ackerbau) ist ein Projekt aus dem Bundesprogramm „Biologische Vielfalt“. Das Projekt verfolgt das Ziel die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen.

Tour de Flur digital in der Börde um Schellerten

Aufgrund der großen Resonanz ist die "Tour de Flur digital" weiterhin für jeden verfügbar. Was ist die "Tour de Flur digital"?

Erntekrone an die Kindertagesstätte in Eime übergeben

In der letzte Aprilwoche übergaben Kerstin Lahl-Schaper und Birgit Mund, stellvertretend für die Landfrauen des Kreisverbandes Alfeld, die traditionelle Erntekrone an die Kindertagesstätte in Eime.…