Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Hennies: Brauchen nach der Wahl einen Politikwechsel

L P D – „Unser Berufsstand braucht einen echten Wechsel hin zu einer Standortpolitik für die Landwirtschaft“, sagt Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl am…

Spargel wird früher als im Vorjahr die Köpfchen recken

L P D – Noch mummelt sich das „königliche Gemüse“ klein und zart in der Erde ein, aber schon Mitte März könnten die ersten Spargelspitzen ihre Köpfe unter den speziellen Folien emporrecken. Das…

Ehlers: „Lobenswerter Zwischenschritt“ beim Wolf

L P D – Frischer Wind in der ehemals überaus festgefahrenen Debatte rund um den Wolf: Während schon seit längerem durch das Ändern der „Berner Konvention“ klar ist, dass der Schutzstatus des…

„Die besten Stuten gehören in die Zucht“

L P D – In der Pferdezucht gehört das Denken in Generationen zur Pflicht, wenn sich ein Zuchtfortschritt bemerkbar machen soll. Besonders gut wird diese Maxime auf dem Hof von Helmut Habermann aus…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

FINKA im Landkreis Hildesheim

FINKA“ (Förderung von Insekten im Ackerbau) ist ein Projekt aus dem Bundesprogramm „Biologische Vielfalt“. Das Projekt verfolgt das Ziel die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen.

Tour de Flur digital in der Börde um Schellerten

Aufgrund der großen Resonanz ist die "Tour de Flur digital" weiterhin für jeden verfügbar. Was ist die "Tour de Flur digital"?

Erntekrone an die Kindertagesstätte in Eime übergeben

In der letzte Aprilwoche übergaben Kerstin Lahl-Schaper und Birgit Mund, stellvertretend für die Landfrauen des Kreisverbandes Alfeld, die traditionelle Erntekrone an die Kindertagesstätte in Eime.…

Landvolk kämpft in Berlin für Insektenschutz und für den Niedersächsischen Weg

Heute waren Vertreter des Landvolk Niedersachsen in Berlin, um sich für den Niedersächsischen Weg zum Schutz der Natur und der Artenvielfalt einzusetzen. In einem kurzen Statement forderte Dr. Holger…