Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Jetzt ist Zeit, gegen Blauzungen-Virus zu impfen

L P D – Die Impfung gegen das Blauzungenvirus (BTV, engl. blue tongue virus) ist das einzig wirksame Mittel gegen die Blauzungenkrankheit bei Schafen, Rindern und weiteren Wiederkäuern. Und: Jetzt…

EU-Krisenhilfe bei Frostschäden im Obst- und Weinbau

L P D – Spätfröste haben im Frühjahr 2024 in verschiedenen Regionen Deutschlands erhebliche Schäden im Obst- und Weinbau verursacht. In diesem Zusammenhang stellt die Europäische Union Deutschland…

Stabile Milchpreise, sinkende Kuhzahlen

L P D – Niedersachsens Milcherzeugerinnen und -erzeuger blicken auf ein Jahr 2024 mit stabilen Milchpreisen zurück. Nach den extremen Preisschwankungen der Vorjahre kehrte Ruhe in den Milchmarkt ein…

„Grünkohl hat das ganze Jahr nasse Füße gehabt“

L P D – Die Grünkohlernte, vorrangig verortet im Nordwesten Niedersachsens, ist vielerorts schon abgeschlossen, teilt der Landvolk-Pressedienst mit. „Wir mussten die Kampagne früher beenden als…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Ehrungen bei der Mitgliederversammlung am 02. März

Monika Dettmer aus Dingelbe erhielt von Konrad Westphale eine Ehrenurkunde für ihre Engagement bei den Aktionen "Kochen mit Kindern" und "Grünes Klassenzimmer". Für ihre langjährige Mitarbeit im…

Mitgliederversammlung des Landvolk Hildesheim im Hotel Novotel in Hildesheim

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Landvolk Hildesheim wurde gestern am 02. März im Hotel Novotel in Hildesheim erstmalig vom neuen Vorsitzenden Konrad Westphale eröffnet.

Position des Landvolk Niedersachsen zur Festlegung von Gebieten mit besonders strengen düngerechtlichen Anforderungen

Der Schutz der Oberflächengewässer und des Grundwassers ist ein wichtiges Ziel und auch im Interesse der Landwirtschaft. Für die Akzeptanz der neuen Regelungen zur Düngepraxis ist eine…

Niedersächsisches Landvolk lässt "Rote Gebiete" überprüfen

Im Frühjahr 2019 haben 22 Landvolkkreisverbände aus Niedersachsen das hydrogeologisches Consultingunternehmen HYDOR aus Berlin mit der Begutachtung der ausgewiesenen Grundwasserkörper beauftragt.…