Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Gut gedacht, schlecht gemacht – drohender Strukturbruch statt Tierwohl für Bio-Küken

Neuauslegung der EU-Öko-Verordnung bringt Bio-Geflügelhalter in Not L P D – Unter dem Deckmantel des Tierwohls droht Bio-Geflügelhaltern in Deutschland eine massive Verschärfung ihrer Arbeitsrealität…

Beim Kirchentag kommt auch die Wurst auf den Grill

L P D – Ein Grill, ein Feuer, offene Gespräche: Mit dieser Einladung startet das Landvolk Niedersachsen gemeinsam mit der Initiative Agrill in den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover.…

Wildtierverluste bei der Mahd vermeiden

L P D – Mit Beginn der Frühjahrsmahd startet für viele Landwirte eine arbeitsintensive Zeit – doch sie fällt genau in die Brut- und Setzzeit zahlreicher Wildtiere. Aus diesem Grund appellieren die…

Ehlers: Land muss vorbereitend tätig werden

L P D – Mehr Tempo beim Umgang mit den Wildtieren fordert das Landvolk Niedersachsen aus Anlass des „Tag des Wolfes“ am 30. April. „Nachdem der Schutzstatus in der Berner Konvention bereits abgesenkt…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Erntepraktikum für die Politik

Thomas Seidel (FDP Hildesheim), Konstantin Kuhle MdB, Henrik Gödeke und Steffen Gödeke und Julian Kamp

Tag des offenen Hofes am Sonntag in Dinklar

Schweine, Hühner, Getreide, Zuckerrüben und vieles mehr konnten die Besucher gestern in Dinklar am Tag des offenen Hofes bestaunen. Außerdem gab es viele Informationen rund um das Thema…

Grünes Klassenzimmer in Ruthe 2024

Wieder eine erfolgreiche Veranstaltung auf dem Lehr- und Forschungsgut der Tierärztlichen Hochschule Hannover in Ruthe. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler und ihre Begleiter besuchten das Grüne…

FINKA Feldtag mit der Berufsschulklasse der Michelsenschule

Heute waren Schülerinnen und Schüler des 2. Lehrjahres der Michelsenschule Hildesheim zu Besuch auf der FINKA Projektfläche bei Neu Oedlum. Bei FINKA geht es um die Förderung von Insekten im Ackerbau…