Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Landvolk blickt auf AFP 2025: Chancen für landwirtschaftliche Betriebe

L P D - Mit dem Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP) werden investive Maßnahmen für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe gefördert, mit besonderem Fokus auf…

ZukunftsBauerTag2025 (Video)

Dr. Holger Hennies: „ZukunftsBauer sein ist für mich ein Dreiklang aus: die eigenen Stärken und Schwächen analysieren, Problemlösungen anbieten, diese an die Gesellschaft und die ...

Klimaplattform Milch: Meilenstein für den Klimaschutz

L P D – Zum Weltmilchtag am 1. Juni 2025 rückt das Landvolk Niedersachsen die Bedeutung der Milchwirtschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus. Mit der neuen Version der Klimaplattform…

Wenn aus Nüssen Pilze werden

L P D – Ungewöhnliche Ideen und eine besondere Sicht auf die Dinge bzw. den Rohstoff verbunden mit größtmöglicher Wertschöpfung: Das zeichnet Niedersachsens experimentierfreudige Landwirtinnen und…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Übergabe der Erntekrone im Kreishaus Hildesheim

Heute fand die traditionelle Übergabe der Erntekrone durch Vertreter des Kreisbauernverbandes und der Landfrauen aus dem Kreis Hildesheim an den Landrat Bernd Lynack statt.

Herbstvergnügen 2023

Das ersten Hildesheimer Herbstvergnügen (ehemals Hildesheimer Bauernmarkt) am Sonntag, 24. September lockte zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in die Innenstadt. Der Landvolk Stand wurde besonders von…

Alfelder Grüne Meile 2023

Bei traumhaftem Wetter war das Landvolk Hildesheim gestern wieder bei der Alfelder  "Grünen Meile" dabei. Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen besuchten den Informationsstand des…

Grünes Klassenzimmer in Dingelbe

Die Schule hat wieder begonnen und auch das "Grüne Klassenzimmer" startet in eine neue Runde. Gerade geht es bei dem Besuch der Grundschule auf dem Hof von Ernst und Ricarda Maxen um Getreide, um den…