Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

„Die besten Stuten gehören in die Zucht“

L P D – In der Pferdezucht gehört das Denken in Generationen zur Pflicht, wenn sich ein Zuchtfortschritt bemerkbar machen soll. Besonders gut wird diese Maxime auf dem Hof von Helmut Habermann aus…

Betreiber von Biogasanlagen brauchen neue Anreize

„Biogasanlagen können Strom liefern, wenn Sonne und Wind ausfallen, das macht sie so wichtig für das Stromsystem in Deutschland“, so Alexander von Hammerstein, Vorsitzender des ...

Norddeutsche Obstbautage mit Festredner Rukwied

L P D – Äpfel lassen sich gut lagern. Sie bieten daher auch Wochen und Monate nach der Ernte einen knackigen Genuss wie frisch vom Baum. Dank eines kleinen CO2-Fußabdrucks empfehlen sie sich auch aus…

Landvolk: Härten bei Deichgesetz-Reform abwenden

L P D – Nach Entfallen des Einheitswertes als Bemessungsgrundlage für Flächen und Grundstücke für die Beitragserhebung durch die Deichverbände muss das Land Niedersachsen einen einheitlichen…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

FINKA im Landkreis Hildesheim

FINKA“ (Förderung von Insekten im Ackerbau) ist ein Projekt aus dem Bundesprogramm „Biologische Vielfalt“. Das Projekt verfolgt das Ziel die Biodiversität auf Ackerflächen zu erhöhen.

Tour de Flur digital in der Börde um Schellerten

Aufgrund der großen Resonanz ist die "Tour de Flur digital" weiterhin für jeden verfügbar. Was ist die "Tour de Flur digital"?

Erntekrone an die Kindertagesstätte in Eime übergeben

In der letzte Aprilwoche übergaben Kerstin Lahl-Schaper und Birgit Mund, stellvertretend für die Landfrauen des Kreisverbandes Alfeld, die traditionelle Erntekrone an die Kindertagesstätte in Eime.…

Landvolk kämpft in Berlin für Insektenschutz und für den Niedersächsischen Weg

Heute waren Vertreter des Landvolk Niedersachsen in Berlin, um sich für den Niedersächsischen Weg zum Schutz der Natur und der Artenvielfalt einzusetzen. In einem kurzen Statement forderte Dr. Holger…