Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Mit neuem Monitoring-System Biodiversität in Agrarlandschaften erfassen

L P D – Deutschland will zukünftig besser als bisher die biologische Vielfalt auf landwirtschaftlich genutzten Flächen erfassen. „Mit dem „MonViA-Indikatorenbericht 2024“ liegt erstmals ein…

„Landwirte können auf der ganzen Welt arbeiten“

L P D – „Junge Menschen mit einer landwirtschaftlichen Ausbildung können auf der ganzen Welt arbeiten – ganz egal wo“, hebt Martin Roberg die Vielseitigkeit des Berufs hervor. Der Schweinehalter…

Giftiges Jakobskreuzkraut breitet sich weiter aus

L P D – Das Jakobskreuzkraut (JKK) sorgt in Niedersachsen und Bremen erneut für Alarmstimmung bei Pferdehaltern, Landwirten und Umweltschützern. Die gelbblühende Pflanze mit den 13 Blütenblättern…

Berufseinstieg mit Weitblick: Landvolk bietet Studium

L P D – Landwirtschaft ist längst mehr als Traktor und Tierhaltung – sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus Natur, Technik, Recht und Betriebswirtschaft. Um jungen Menschen genau diesen breiten…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Grüne Meile in Alfeld

 Auch in diesem Jahr präsentierte sich der Kreisbauernverband Hildesheim wieder auf der traditionellen Grünen Meile am 15. September in Alfeld. Bei schönstem Sonnenwetter kamen zahlreiche…

Vom Korn zum Brot in Dingelbe

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das "Grüne Klassenzimmer" auf dem Betrieb von Ernst und Ricarda Maxen in Dingelbe. Bei "Vom Korn zum Brot" lernen Grundschulkinder der 3. Klasse die verschiedenen…

1. Stoppelmarkt in Machtsum am 24. August

Auch das Landvolk Hildesheim war beim 1. Stoppelmarkt der Landjugend Hildesheimer Börde am Samstag, 24. August mit einem Informationsstand zum Thema Zucker dabei. Neben viel Wissenswertem rund um die…

Erntepraktikum für die Politik

Thomas Seidel (FDP Hildesheim), Konstantin Kuhle MdB, Henrik Gödeke und Steffen Gödeke und Julian Kamp