Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Wachsende Biberpopulation führt zu Konflikten

L P D – Eine Wiese, auf der kein Heu geerntet werden kann, ein Kartoffelacker, auf dem die Knollen im Boden verfaulen, und Wege, die vom Wasser unterspült oder von umgestürzten Bäumen blockiert…

Bickbeernhof begeistert Besucher mit Bio-Blaubeeren

L P D – Ein Familienbetrieb, 22 Hektar Bio-Blaubeeren und ein Hofcafé: „Ohne das eine gäbe es das andere nicht“, sagt Sylke Herse über die enge Verbindung zwischen Landwirtschaft, Gastronomie und…

Herausfordernde Heidelbeerernte: Regional ist das wahre Bio!

L P D – Die Heidelbeerernte 2025 stellt Niedersachsens Betriebe vor große Herausforderungen – sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich. Dabei sind die Früchte in diesem Jahr von guter Qualität…

Niedersachsens Landwirte ernten Getreide ohne Pause

L P D – Auf Hochtouren laufen derzeit die Mähdrescher auf Niedersachsens Feldern: Die aktuelle Getreideernte soll trocken in die Scheune kommen. Während die Landwirtinnen und Landwirte die…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Zukunftstag 2024

Gestern, am Zukunftstag 2024, war der 13-jährige Matti aus Clauen auf dem Betrieb von Familie Riepl-Bauer in Garmissen. Gemeinsam mit Veronika Riepl-Bauer war Matti auf dem Feld und auf dem Hof…

Saisonstart für das Grüne Klassenzimmer 2024 in Dingelbe

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 der Grundschule Nettlingen besuchte am 11. April den Hof von Ernst und Ricarda Maxen in Dingelbe. Die Kinder aus dem Nachbarort wollten mehr über den Anbau…

Mitgliederversammlung 2024 - Landwirte als #ZukunftsBauern

In seiner Begrüßung bezeichnete der Vorsitzende des Kreisbauernverbands Konrad Westphale die aktuelle Agrarpolitik als destruktiv. „Landwirte sind bereit Veränderungen mitzutragen und als #…

"Zu viel ist zu viel" - Demo Berlin 15. Januar 2024

"Zu viel ist zu viel": Wieder haben sich zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte auf den Weg nach Berlin gemacht, um gegen die aktuelle Agrarpolitik zu protestieren. Es geht schon lange nicht mehr nur…