Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Kooperativer Naturschutz im Offenland ist möglich

L P D – Landwirte engagieren sich in Zeiten des zunehmenden Verlustes von Lebensräumen und Artensterbens immer mehr für Naturschutz. Sie sehen sich dafür nicht allein verantwortlich und schätzen…

Niedersachsens Obst- und Gemüsebauern fordern Ausnahme vom Mindestlohn

L P D – Niedersachsens Obst- und Gemüse- sowie auch die Spargel- und Beerenanbauer blicken mit Sorge auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin. Hintergrund ist die geplante Erhöhung des…

Camping auf dem Bauernhof: App weist den Weg

L P D – Urlaub abseits ausgetretener Touristenpfade verspricht die App Landvergnügen, bei der Camper und Reisende mit Wohnmobil sich bei ihrer Urlaubsplanung durch aktuell 2.150 Gastgeber in…

Landvolk startet erstmals eine Podcast-Reihe

L P D – Beim Landvolk Niedersachsen gibt es ab sofort ordentlich was auf die Ohren: Der Landesbauernverband startet mit einer Podcast-Reihe zu aktuellen Themen rund um die Landwirtschaft. Den Auftakt…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Gespräch mit Ministerin Miriam Staudte in Hannover

von links: Kai Rodewald, Jochen Maring, Ministerin Miriam Staudte, Konrad Westphale, Christina Heidkamp-Heineke, Frauke Brauer-Siebrecht 

Grünes Klassenzimmer 2023

"Vom Gras zur Milch" hieß es gestern noch einmal. Eine Klasse der Grundschule Nord besuchte den Hof Aue in Bettmar. Begeistert streichelten die Kinder die Kälber und erfuhren, wo die Milch herkommt.…

Biodiversität im Herbst - FINKA Fläche bei Oedlum

Bei dem Forschungsprojekt FINKA (Förderung von Insekten im Ackerbau) geht es um mehr Biodiversität im Ackerbau. Schwerpunkt ist die Frage, wie sich der Verzicht von Herbiziden (…

Übergabe der Erntekrone im Kreishaus Hildesheim

Heute fand die traditionelle Übergabe der Erntekrone durch Vertreter des Kreisbauernverbandes und der Landfrauen aus dem Kreis Hildesheim an den Landrat Bernd Lynack statt.