Aktuelle Beiträge und Termine

Biodiversität im Herbst - FINKA Fläche bei Oedlum

Bei dem Forschungsprojekt FINKA (Förderung von Insekten im Ackerbau) geht es um mehr Biodiversität im Ackerbau. Schwerpunkt ist die Frage, wie sich der Verzicht von Herbiziden (…

Übergabe der Erntekrone im Kreishaus Hildesheim

Heute fand die traditionelle Übergabe der Erntekrone durch Vertreter des Kreisbauernverbandes und der Landfrauen aus dem Kreis Hildesheim an den Landrat Bernd Lynack statt.

Herbstvergnügen 2023

Das ersten Hildesheimer Herbstvergnügen (ehemals Hildesheimer Bauernmarkt) am Sonntag, 24. September lockte zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in die Innenstadt. Der Landvolk Stand wurde besonders von…

Alfelder Grüne Meile 2023

Bei traumhaftem Wetter war das Landvolk Hildesheim gestern wieder bei der Alfelder  "Grünen Meile" dabei. Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen besuchten den Informationsstand des Kreisbauernverbandes in…

Aktuelle Beiträge vom Landesverband

Öko-Prämienanträge in Niedersachsen leicht zurückgegangen

L P D - Mit Stand Juni 2023 haben die Landwirte in Niedersachsen für 3.700 Hektar (ha) weniger Öko-Prämie beantragt als 2022. Das zeigt die Auswertung der Agraranträge, teilt der Landvolk-…

Chancen und Potenzial der Regionalvermarktung

L P D – „Kurze Wege für resiliente Regionen“ oder regional ist das wahre Bio: Der Klimawandel, die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine machen deutlich, wie wichtig regionale Produkte und…

Willkür entscheidet über Wohl und Wehe der Bauern

L P D – Landwirte, die Kartoffeln anbauen, genießen im Berufsstand ein hohes Ansehen. „Das sind eigentlich keine Bauern, das sind Spezialisten“, hat DLG-Präsident Hubertus Paetow erst kürzlich auf…

Öko-Fläche ist in Niedersachsen leicht zurückgegangen

L P D - Mit Stand Juni 2023 haben die Landwirte in Niedersachsen für 3.700 Hektar (ha) weniger Öko-Prämie beantragt als 2022. Das zeigt die Auswertung der Agraranträge, teilt der Landvolk-…

Termine

Im Moment stehen keine aktuellen Termine an.