Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Berufseinstieg mit Weitblick: Landvolk bietet Studium

L P D – Landwirtschaft ist längst mehr als Traktor und Tierhaltung – sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus Natur, Technik, Recht und Betriebswirtschaft. Um jungen Menschen genau diesen breiten…

Jeder Regentropfen und Bodenpunkt zählt bei Gerstenernte

L P D – Niedersachsens Landwirtinnen und Landwirte haben die Ernte der Gerste vor den angekündigten Niederschlägen nahezu abschließen können. „Der erste Eindruck bestätigt unsere Prognose: Wasser und…

Hightech mit Herz: Landwirte schützen Wiesenbrüter

L P D – Das Mähen von Grünland in kurzen Abständen sichert die hohe Qualität der Grassilage – stellt aber gleichzeitig eine Gefahr für Kiebitz, Brachvogel und Uferschnepfe dar. In der MoNaKo-…

Fokus Pferd: Tierwohl wird auf vielen Wegen erreicht

L P D - Niedersachsen ist ein echtes Pferdeland. Vor allem auf den Bauernhöfen hat die Pferdehaltung eine lange Tradition. Mittlerweile nutzen 2.490 Landwirte ihre Gebäude für die Vermietung von…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Grünes Klassenzimmer in Ruthe 2023

In diesem Jahr besuchten 410 Schüler und Schülerinnen aus dem Landkreis und der Stadt Hildesheim das "Grüne Klassenzimmer" in Ruthe. Viele Kinder sahen zum ersten Mal Kühe und Kälber. Sie lernten die…

FINKA Feldtag in Schellerten - Neu Oedlum

Es geht um mehr Biodiversität im Ackerbau. Auf den sogn. FINKA (Förderung von Insekten im Ackerbau) Ackerflächen werden keine Insektizide und keine Herbizide eingesetzt. Ziel ist es festzustellen,…

Feldtag zu mehr Biodiversität auf dem Acker am 15. Juni

Am 15. Juni um 16.00 Uhr findet der FINKA Feldtag auf dem Rittergut Neu-Oedlum in der Gemeinde Schellerten statt.

Erfolgreiche Tour de Flur im Almstedt-Grafelde-Westfeld

Zahlreiche große und kleine Fahrradfahrer hatten sich aus dem gesamten Landkreis und der Stadt auf den Weg nach Almstedt gemacht, um an der heutigen "Tour de Flur" teilzunehmen. Mit der "App…