Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Berufseinstieg mit Weitblick: Landvolk bietet Studium

L P D – Landwirtschaft ist längst mehr als Traktor und Tierhaltung – sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus Natur, Technik, Recht und Betriebswirtschaft. Um jungen Menschen genau diesen breiten…

Jeder Regentropfen und Bodenpunkt zählt bei Gerstenernte

L P D – Niedersachsens Landwirtinnen und Landwirte haben die Ernte der Gerste vor den angekündigten Niederschlägen nahezu abschließen können. „Der erste Eindruck bestätigt unsere Prognose: Wasser und…

Fokus Pferd: Tierwohl wird auf vielen Wegen erreicht

L P D - Niedersachsen ist ein echtes Pferdeland. Vor allem auf den Bauernhöfen hat die Pferdehaltung eine lange Tradition. Mittlerweile nutzen 2.490 Landwirte ihre Gebäude für die Vermietung von…

Hightech mit Herz: Landwirte schützen Wiesenbrüter

L P D – Das Mähen von Grünland in kurzen Abständen sichert die hohe Qualität der Grassilage – stellt aber gleichzeitig eine Gefahr für Kiebitz, Brachvogel und Uferschnepfe dar. In der MoNaKo-…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

Getreidequalität bereitet Landvolk Sorgen: Regen allein reicht nicht

L P D – Die diesjährige Presse-Erntefahrt des Landvolk Niedersachsen zeigt ein durchwachsenes Bild: Die Getreidebestände haben sich vielerorts noch gut entwickelt – dort, wo der Regen zur rechten…

Tour de Flur 2025

Gestern fand die Tour de Flur 2025 rund um Groß Escherde statt. 150 begeisterte kleine und großen Radler fuhren die Tour von Emmerke nach Kl. Escherde nach Heyersum und dann über Gr. Escherde und…

"Marktgespräche" in der St. Lamberti Kirche in Hildesheim am 12. April ab 10.00 Uhr

Zu einer Veranstaltung unter dem Motto "Land produziert, Stadt konsumiert? Spannungsfeld Lebensmittel - Ein Marktgespräch" laden der niedersächsische LandFrauenverband  und die Konföderation…